


Osterhasendemo 6. bis 9. April 2021
Über 6.000 Freiwillige engagieren sich sachsenweit in einem Freiwilligendienst. In der Landesaktionswoche vom 06.04. - 09.04.2021 werden wieder zahlreiche Aktionen auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, den Wert und die Vielfalt eines Freiwilligendienstes aufmerksam machen.



Die alte Schuhfabrik und das Schuh-Projekt - 12. März
Die alte Schuhfabrik und das „Schuh-Projekt“ Zwönitz erblüht
… die liebevoll gestalteten Kunstwerke wurden verteilt.



Regina Rötschke geht in den Ruhestand - 5. März 2021
DANKESCHÖN
Nach 20 Jahren wurde unsere Heimleiterin Regina Rötschke aus dem Seniorenpflegeheim Bad Schlema in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.



Erinnerungen im Schnee - 26. Februar
Wir schwelgen in Erinnerungen...
Schneemannbauen und Schneeballschlacht so machte der Winter Spaß!



Posaunenchöre bringen Geschenke - 12. Januar 2021
Die Bernsbacher Posaunenchöre lieben die Musik und das zeigen sie am Liebsten ganz praktisch anderen Musikliebhabern - wie unseren tollen Kollegen und Bewohnern des Altenpflegeheims Bernsbach.



Erster Impftermin in der Diakonie Erzgebirge - 9. Januar 2021
Am 9. Januar wurden in Zschorlau die ersten Mitarbeitenden und Bewohner der Diakonie Erzgebirge gegen COVID-19 geimpft.



Pendleraktionstag digital - 29. Dezember 2020
HIER STIMMT DER RAHMEN - VOR ORT UND DIGITAL!
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Pendler, Exil-Erzgebirger und Fachkräfte. In diesem Jahr als Veranstaltung im GDZ Annaberg und erstmals als Onlineformat geplant. mehr dazu
Haus- und Straßensammlung 2020
"Glaubst du, dass es Wege aus der Schuldenfalle gibt?"
Wer von Ihnen hat in seinem Leben schon einmal Schulden gemacht? Sei es für ein Getränk im Café, wenn das Kleingeld fehlt, für den Kauf des ersten Autos oder gar für die eigenen vier Wände. Schulden zu machen oder Kredite aufzunehmen, ist heutzutage ein ganz normaler, erwünschter und oft notwendiger Vorgang. Ohne ihn würde das System Marktwirtschaft nicht funktionieren. Überschuldung tritt jedoch ein mehr auf Diakonie Sachsen



Mitgliederversammlung am 17. November abgesagt
Aufgrund der Corona-Pandemie und des aktuellen Infektionsgeschehens im Erzgebirgskreis müssen soziale Kontakte weiter eingeschränkt und größere Menschenansammlungen vermieden werden. Deshalb sehen wir uns gezwungen, die Mitgliederversammlung am 17.11.2020 abzusagen.
Wir wollen als Diakonie Erzgebirge unserer Verantwortung gerecht werden und eine Gefährdung der Teilnehmer sowie unserer Mitarbeitenden aus den Einrichtungen zu dieser Veranstaltung ausschließen.
Die Mitgliederversammlung wird voraussichtlich im II. Quartal 2021 stattfinden, die Einladung werden wir den Vereinsmitgliedern fristgerecht zusenden.
Veranstaltungsabsage
Aufgrund des aktuellen corona-bedingten Infektionsgeschehens im Erzgebirgskreis sehen wir uns gezwungen die folgende Veranstaltungsreihe abzusagen.
Wir hoffen diese geplante Aktion im kommenden Jahr stattfinden zu lassen.
Foto-Ausstellung und Vorträge "Trümmer - Vertreibung - Leben"
26. Oktober bis 8. November 2020 in der
St. Georgen-Kirche (Obere Schloßstraße, 08340 Schwarzenberg)
Corona: Haus- und Straßensammlung nur online 15. April 2019
„Glaubst du, dass eure Liebe ewig hält?“ - Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen
In den diakonischen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen erhalten Einzelpersonen, Paare und Familien professionelle Hilfe und Unterstützung. Mit Ihrer Spende tragen Sie zum Erhalt und Ausbau des Beratungsangebotes bei und ermöglichen, dass die engagierten Beraterinnen und Beratern Menschen dabei helfen, dass ihre Liebe – hoffentlich – ewig hält. mehr auf Diakonie Sachsen
Karfreitagsgottesdienst
Hier können Sie den Karfreitagsgottesdienst für unsere Heime anschauen. Leitung/Druchführung: Superintendent Dieter Bankmann Lesung: Moritz Meinel Musikalische Begleitung: Kantor Detlev Küttler Technik: Silvio Namsler



Weiterführende Entscheidungen - 16. März 2020
Die Entscheidung zum Schutz unserer Bewohner und Mitarbeiter und zur Lähmung der Ausbreitung wurde heute auf alle Einrichtungen ausgeweitet.



Krisensitzung zum Corona-Virus - 13. März 2020
In einer 2-stündigen Sitzung stimmten heute (13.03.2020) die Leitungen unserer stationären Einrichtungen beider Diakonischen Werke Annaberg-Stollberg und Aue/Schwarzenberg gemeinsam mit den Vorständen das weitere Vorgehen zum Thema „Coronavirus (COVID-19)“ ab.



Tag der offenen Tür Tagespflege Zwönitz - 24. Januar 2020
Unsere neu eröffnete Tagespflege feiert am 24. Januar von 13.00 - 16.00 Uhr einen Tag der offenen Tür gefüllt mit einem bunten Programm.
Pendleraktionstag - 27. Dezember 2019
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Pendler, Exil-Erzgebirger und Fachkräfte.
Grundsteinlegung Wohnanlage in Zschorlau - 6. Dezember 2019
Die Grundsteinlegung ist der erste Höhepunkt beim Bau eines Hauses.
Am 06. Dezember feiern wir ab 13 Uhr dieses Ereignis. Sind Sie mit dabei?
Mitgliederversammlung - 27. November 2019
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Altenpflegeheim „Zeller Berg“, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 46, 08280 Aue
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Schwestern und Brüder,
herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 27. November 2019



Erste gemeinsame Unternehmensversammlung
Gestern fand unsere erste gemeinsame Unternehmensversammlung im Kulturhaus in Aue statt.
HALTUNG ZEIGEN - VERANTWORTUNG LEBEN
Sechs Thesen zur Landtagswahl in Sachsen 2019
Deutschland ist ein vielfältiges und weltoffenes Land mit einer demokratischen Staatsverfassung und einem funktionierenden Rechtsstaat. Das gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln. Ebenso wie demokratisches und zivilgesellschaftliches Engagement und die vielen Formen der Mitbestimmung. Dennoch gibt es Unzufriedenheit und berechtigte Kritik. Wir stehen als Gesellschaft vor Herausforderungen, für die es keine einfachen Lösungen gibt.
Vielfalt genießen - 15. September 2019
Am 15. September laden wir Sie recht herzlich zu unserem Familienfest "Vielfalt genießen - zusammen leben, zusammen wachsen" ein.
Diakonie-Sonntag für die ganze Familie - 1. September 2019
Wir laden herzlich zum Diakonie-Sonntag in die St.-Nicolai-Kirche nach Grünhain ein. Beginn ist
Mitgliederversammlung - 01. Juli 2019
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Altenpflegeheim „Zeller Berg“, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 46, 08280 Aue
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Schwestern und Brüder,
herzliche Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 01.Juli 2019
Tag der Offenen Tür - Tagespflege Schwarzenberg - 29. Juni 2019
Am 29. Juni 2019 lädt unsere Tagespflege im „Albert-Schweitzer-Haus am Hofgarten“ von 10.00 – 16.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein.
Tag der offenen Tür - Begegnungstätte Schwarzenberger Brücke - 9. Mai 2019
Wir freuen uns, dass eine weitere Begegnungsstätte im Erzgebirgskreis die Arbeit aufgenommen hat. Unsere Schwarzenberger Brücke ist ein offenes Angebot in der Schwarzenberger Neustadt. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimische. Begegnung, Beratung, Vernetzung und Integration stehen im Mittelpunkt.
Sie sind zu unserem Tag der offenen Tür herzlich eingeladen!
Woche der offenen Unternehmen - 11. bis 16. März 2019
Besuch macht klug!
Gute Vorbereitung in der Schule ist wichtig. Doch das gilt nicht nur für Referate und Klassenarbeiten – auch die berufliche Zukunft will gut geplant sein. Und genau bei der Vorbereitung dieser Planung hilft die Veranstaltungsreihe „Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis“.
Wie läuft das Ganze ab?
Im Januar eines jeden Jahres erhalten alle Schulen des Landkreises die Broschüren zur Veranstaltungswoche.
Pendleraktionstag - 27. Dezember 2018
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Pendler, Exil-Erzgebirger und Fachkräfte. Besucher bekommen hier die Chance, persönlich und in lockerer Atmosphäre mit uns und vielen weiteren Unternehmen der Region Kontakte zu knüpfen.
Treffen Sie uns am 27.Dezember 2018 im Kulturhaus Aue.
Link zu weiteren Veranstaltungsinformationen.
25 Jahre SPFH und EFB/Austellungseröffnung - 4. Dezember 2018
Familie ist … Vielfalt!
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Erziehungs- und Familienberatung laden wir Sie herzlich am 4. Dezember 2018, ab 10.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in unser Haus der Diakonie in Bad Schlema, Hohe Straße 5, ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ausstellung der EAF „So leben wir - Familien in Sachsen im Porträt“ in unserem Haus zu besuchen. Kommen Sie bei einem Imbiss mit unseren Beraterinnen ins Gespräch und lernen Sie die Vielfalt unserer Arbeit und unsere Räumlichkeiten näher kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weihnachtsmarkt am Hofgarten - 4. Dezember 2018
15.00 – 17.30 Uhr
Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus am Hofgarten in Schwarzenberg (Schneeberger Straße 21, 08340 Schwarzenberg)
Bevor der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, laden wir Sie zu einem besonders gemütlichen kleinen Weihnachtsmarkt am Hofgarten ein. Das Team des Seniorenpflegeheims Albert-Schweitzer Haus am Hofgarten mit der dazugehörigen Tagespflege hält viele liebevoll vorbereitete Weihnachtsleckereien für Sie bereit. Kommen Sie am 4.Dezember 2018 bei uns vorbei und genießen Sie bei Bratwurst, Kesselgulasch oder einer Tasse Glühwein, die bezaubernde Adventsstimmung. Musikalisch wird der Nachmittag vom gemischten Chor St. Georgen und dem Posaunenchor ausgestaltet. Falls es Ihnen im Außengelände zu kühl ist, wärmen Sie sich bei einer Tasse Tee in unserem Foyer oder der Cafeteria auf oder Nutzen die Möglichkeit unsere Tagespflege näher kennenzulernen. Schauen Sie sich die Räumlichkeiten in Ruhe an und lernen Sie die Mitarbeitenden persönlich kennen. Zusätzlich stehen unsere Mitarbeiterinnen der Diakonie- Sozialstation Schwarzenberg für Fragen rund ums Thema ambulante Pflege für Sie zur Verfügung. Allen Kreativen bietet sich die Möglichkeit Süßigkeiten herzustellen oder kleine Handseifen zu produzieren. Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf ein paar erlebnisreiche Stunden.
Mitgliederversammlung - 28. November 2018
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Schwestern und Brüder,
ich lade Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
weitere Informationen
Haus- und Straßensammlung - 16. bis 25. November 2018
Hauptsache gesund?! Eltern stärken – Kinder fördern
Ein gesundes Umfeld und das eigene Gesundheitsempfinden sind für ein gutes familiäres Zusammenleben von großer Bedeutung. Dabei gilt es, die unterschiedlichen Familien- und Lebensformen zu berücksichtigen und in den wechselnden Lebensphasen Begleitung und Unterstützung anzubieten. Mit den Spenden der Haus- und Straßensammlung werden unterschiedliche Angebote in Familienzentren und interdisziplinären Frühförderstellen der Diakonie Sachsen gefördert.
Die Herbstsammlung startet am 16. November 2018 und endet am Ewigkeitssonntag, den 25. November 2018.
"Hilfe! Mein Nachbar ist eine Ausländer."
Die Begegnungsstätte Schneeberger Brücke, in Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Team der Liebenzeller Mission, veranstaltet in der Manufaktur Kunterbunt vom 1. bis 3. November 2018 einen weiteren Teil der Vortragsreihe zum Thema „Hilfe! Mein Nachbar ist ein Ausländer".
Referent W. Lies führt die Besucher durch drei interessante Themengebiete. Sie sind herzlich eingeladen.
"Hilfe! Mein Nachbar ist eine Ausländer."
Die Begegnungsstätte Schneeberger Brücke, in Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Team der Liebenzeller Mission, veranstaltet im Diakonissenhaus ZION in Aue vom 13. bis 15. September 2018 einen weiteren Teil der Vortragsreihe zum Thema „Hilfe! Mein Nachbar ist ein Ausländer".
Referent W. Lies führt die Besucher durch drei interessante Themengebiete. Sie sind herzlich eingeladen.
Diakonie-Sonntag - 16. September 2018
Wir feiern Diakonie-Sonntag und Sie sind herzlich eingeladen.
Familienkonzert "wie du und ich" mit Jonathan Leistner
16. September 2018, 9.30 Uhr
Kirche Hartenstein, Kirchgasse 3, 08118 Hartenstein
Familienkonzert und anschließendem Mittagsimbiss
Nähere Informartionen zu Jonathan Leistner
Vielfalt genießen - 26. August 2018
Sie sind herzlich eingeladen, lesen Sie im folgenden Näheres zu unserem umfangreichen Programm.
Familientag Sachsen - 9. Juni 2018
Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, lädt zum 22. Sächsischen Familientages am 9. Juni 2018 nach Schneeberg ein.
Vom Diakonischen Werk Aue/Schwarzenberg e.V. sind die Schuldnerberatung und die Suchtberatung an diesem Tag vertreten. Bei der Schuldnerberatung kann man seine Balance mit einem kleinen Parcours austesten und sich aus einer Angeltonne Werte angeln. Infomaterial gibt es bezüglich Haushaltplanung, Taschengeld, Budgetratgeber. Die Suchtberatung hat neben verschiedenen Infomaterialien rund um das Thema Sucht auch Rezepte für alkoholfreie Cocktails im Gepäck. Zudem gibt es die Möglichkeit, Rauschbrillen zu testen, mit denen ein gewisser Promillepegel simuliert wird.
Die komplette Programmübersicht und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie.
100 Jahre Kurbetrieb Bad Schlema, Vereins- und Familientag - 21. Mai 2018
An unserem Stand können die Kleinsten in die Rolle des Altenpflegers schlüpfen, mit etwas Geschick ein Pflegediplom inkl. Foto erhalten, an einem beschwingten Wettbewerb teilnehmen und mit Ton der Kreativität freien Lauf lassen. das komplette Festprogramm können Sie hier einsehen.
Zuschuss vom Land Sachsen für den Familienurlaub in Deutschland – Diakonie berät
Ob groß oder klein, Patchwork oder alleinerziehend – jede Familie fährt gerne in den Urlaub, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, Zeit für die Familie zu haben und mit vielen guten Erinnerungen zurückzukommen. Leider fehlt es oft an den nötigen finanziellen Mitteln, um sich einen Urlaub leisten zu können. Dafür gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen Zuschuss für den Familienurlaub zu beantragen.
Firmenlauf Aue - 9. Mai 2018
„Man muss nicht gewinnen um ein Sieger zu sein – aber man muss an den Start gehen“. So der offizielle Spot bei Radio PSR für den Firmenlauf Aue. Wir sind erneut Premiumpartner beim 13. Firmenlauf und gehen als Team Diakonie an den Start.
Kurs zur Raucherentwöhnung - ab 8. Mai 2018
Auch in diesem Jahr bietet die Suchtberatungs- und -behandlungsstelle ein Kursprogramm zur Raucherentwöhnung an.
In 10 Schritten werden die Teilnehmer in einer therapeutischen Gruppe von max. 12 Personen zur Abstinenz angeregt bzw. befähigt.
Aktionstag Pflege 2018 - 7. Mai 2018
»Wir suchen die Guten – Komm ins Team Diakonie«
Aktionstag Pflege 2018
7. Mai 2018; 10.00 Uhr - 17.00 Uhr; Fürstenplatz in 08289 Schneeberg
Es bewegt sich viel an diesem Tag auf dem Fürstenplatz in der Bergstadt Schneeberg. Bewerbungsmappencheck, Karriereberatung, Blinden-Tandem, Alterssimulationsanzug „Gert“, Pflegeparcours, Fotobox und vieles mehr: Mit einem bundesweiten Aktionstag wirbt die Diakonie für mehr Pflegekräfte und der
gesellschaftlichen Anerkennung dieses Berufes. „Wenn wir weiterhin in unseren Pflegeheimen und mit unseren ambulanten Pflegediensten gute Arbeit leisten wollen, brauchen wir ausreichend und gutes Personal“, sagt Herr Meyer, Vorstand des Diakonisches Werkes Aue/Schwarzenberg e.V.
Themenabende "Hilfe! Mein Nachbar ist ein Ausländer."
Immer wieder begegnen uns Menschen die Angst, Scheu, Unbehagen oder Ablehnung gegenüber Menschen aus anderen Ländern und Kulturkreisen empfinden. Wir (Begegnungsstätte Schneeberger Brücke in Kooperation mit der Liebenzeller Mission) möchten daher eine Themenreihe anbieten, die helfen soll Menschen aus anderen Kulturen mit unterschiedlichen Weltbildern zu verstehen. Wenn wir die Menschen besser verstehen lernen, wissen wir auch, wie wir ihnen begegnen können - Angst, Scheu, Unbehagen und Ablehnung werden abgebaut.
Kurparklauf- 28. April 2018
Auch in diesem Jahr sind wir aktiv beim Kurparklauf beteiligt. Komm' vorbei und informiere Dich über Ausbildungsmöglichkeiten. Es erwartet Dich eine kleine Abkühlung. Zur Veranstaltung...
Boys'Day - 26. April 2018
Seit 2011 findet bundesweit der offizielle „Boys'Day – Jungen-Zukunftstag“ statt. Dieser Tag soll Jungen ermutigen, bei der Berufswahl über den Tellerrand zu schauen und sich über Berufe jenseits der männerdominierten Berufe (z. B. Kfz-Mechatroniker) zu informieren.
"Es war einmal im Land der Märchen" - 23. April 2018
Ab 15.00 Uhr wird das deutsch-tschechische Märchenbuch "Es war einmal im Land der Märchen" in der Auer Brücke vorgestellt.
Begegnungsstätte Auer Brücke
Ernst-Bauch-Straße 15 , 08280 Aue
Das Buch wurde vom Deutschen Kinderschutzbund im Zuge des 17. deutsch-tschechischen Kunstprojektes 2017 aufgelegt. Gelesen wird ein Märchen auf deutsch und tschechisch von 2 Schülerinnen
Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenbergs.
Das komplette Programm 23. April bis 29. April 2018 des Projektes "Aue liest" können Sie hier einsehen.
Kleidung spenden - Hilfe schenken
Die Kleiderkammern in Aue und die der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Schneeberg benötigen dringend Spenden, die an bedürftige Personen weitergegeben werden können. Es besteht ein hoher Bedarf an Winterkleidung, Männerkleidung (keine Anzüge und Oberhemden), Koffer und Taschen, Sport- und Freizeitbekleidung, Schuhen und Kinderbekleidung.
Seminar für suchtmittelauffällige Kraftfahrer zur Vorbereitung der MPU
Ab März führt die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Aue/Schwarzenberg e.V. wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) für suchtmittelauffällige Kraftfahrer durch.
Woche der offenen Unternehmen 12.-17.03.2018
Gute Vorbereitung in der Schule ist wichtig. Doch das gilt nicht nur für Referate und Klassenarbeiten – auch die berufliche Zukunft will gut geplant sein. Und genau bei der Vorbereitung dieser Planung hilft die Veranstaltungsreihe „Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis“.
Wir als Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg e.V. beteiligen uns erneut an dieser Aktion und bieten an folgenden Terminen die Möglichkeit soziale Berufe näher kennenzulernen.
Stefan Weiller - 10.03.2018
Wir (die Hospizgruppe Zion und das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg e.V.) laden Sie herzlich ein.
„Und die Welt steht still“ eine Aufführung zwischen choreografiertem Konzert, Theater, Lesung und Video-Installation. Geschichten und Lieder als musikalische Vermächtnisse gesammelt und frei nach wahren Motiven erzählt von Stefan Weiller.
Nähere Projektinformation.
Samstag, 10.03.2018, 19:30 Uhr - St.-Nicolai-Kirche, Aue
Eintritt frei. Wir freuen uns auf Sie.
Pendleraktionstag Erzgebirge - 28.12.2017
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Pendler, Exil-Erzgebirger und Fachkräfte. Besucher bekommen hier die Chance, persönlich und in lockerer Atmosphäre mit uns und vielen weiteren Unternehmen der Region Kontakte zu knüpfen und Arbeitsperspektiven im Erzgebirge zu entdecken. Treffen Sie uns am 28.12. im Kulturhaus Aue. Link zu weiteren Veranstaltungsinformationen
Mitgliederversammlung - 26.10.2017
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Schwestern und Brüder, '
ich lade Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
weitere Informationen
Ausbildungsmesse in Aue - 21.10.2017
Zum dritten Mal in dieser Saison öffnet die Ausbildungsmesse Erzgebirge ihre Türen – am Samstag, 21.10.2017, von 10:00 bis 15:00 Uhr in Aue. Mit 107 Ausstellern ist die Sporthalle des BSZ Erdmann Kircheis bis auf die letzte Ecke ausgebucht. Nähere Infos zur Messe findest Du hier.
Komm an unserem Diakonie-Stand vorbei.
Seminar für suchtmittelauffällige Kraftfahrer zur Vorbereitung der MPU
Im Oktober führt die Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Aue/Schwarzenberg e.V. wieder einen Kurs zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) für suchtmittelauffällige Kraftfahrer durch. Das Seminar besteht aus vier Gruppensitzungen und mindestens sechs Einzelsitzungen .
Anmeldungen für den Herbst-Kurs werden noch bis 29.09.2017 entgegengenommen. Für die beiden nächsten Kurse im Frühjahr und Herbst 2018 sind Anmeldungen jederzeit möglich.
Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Heymann unter 03771/ 154-140.
Tag der offenen Tür - Diakonie-Sozialstation Aue-Land - 26.09.2017
Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten der Diakonie-Sozialstation Aue-Land ein. Nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Mitarbeitenden persönlich ins Gespräch zu kommen. Plakat
Interkulturelles Fest - 16.09.2017
Ein buntes Programm und viele Angebote warten auf Sie. Plakat
Ein besonderes Highlight des Festes ist sicherlich die Teilnahme am Choraktionstag „Gospelday 2017“ gegen Hunger und Armut, denn Punkt 12:00 Uhr stimmt auf dem Altmarkt in Aue der Gospelchor Lauter-Bernsbach bis 12:30 in einen gigantischen Chor ein, denn an 250 Orten in Deutschland wird mit ca. 10.000 Stimmen zum „Gospelday 2017“ ein Lied angestimmt. Damit möchte man auf die Ungerechtigkeiten der Welt , auf Hunger, Armut und Sklaverei aufmerksam machen. Hunderte Chöre stellen sich auf die Straße und auf öffentliche Plätze und singen gemeinsam den Gospelday-Song von Hans-Christian Jochimsen. Mehr unter http://www.gospelday.de
Diakoniesonntag - 10.09.2017
Das Diakonsiche Werk Aue/Schwarzenberg eV. lädt Sie recht herzlich zum Diakoniesonntag 2017 ein. Plakat
Drachenbootrennen - 09.09.2017
Zu diesem sportlichen sowie lustigen Event wollen wir Spaß und unsere Begeisterung teilen. Wir starten wieder mit zwei Teams: „Barmherziger Samariter“ und „One World“. weitere Informationen
Begegnungstag - 26.08.2017
Am 26. August diesen Jahres laden das Landratsamt Erzgebirgskreis und der Beirat für Senioren und Menschen mit Behinderung des Erzgebirgskreises unter dem Motto „Spiel, Spaß und Sport“ zum 2. landkreisweiter Begegnungstag für Menschen mit und ohne Behinderungen im Erzgebirgskreis ein. Plakat
Sportnachmittag auf dem Rabenberg -11.08.2017
Das Programm umfasste verschiedene sportliche Aktivitäten, unter anderem Fußball, Rücken Fit, Kletterwald, Fitnesscenter, Nordic Walking und Volleyball.
Umzug Sozialstation Aue-Land
Für die Sozialstation Aue-Land stehen im Juli/August räumliche Veränderungen an. Die Sozialstation wird zum 01.08.2017
in der Markus-Semmler Str. 39, 08301 Bad Schlema (Telefon- und Faxnummer werden in die neue Einrichtung übertragen) im OG zu finden sein.
Tag der offenen Gesellschaft
Am 17.06.2017 wurde im Wohnheim für Menschen mit Behinderungen ein Sommerfest gefeiert, der Kunstgruppe zum 10. Geburtstag gratuliert und an einer Tafel für die Demokratie diskutiert.
Kursangebote Nachbarschaftshelfer - Aufbaukurs 26.06.2017
Kennen Sie in Ihrer Nachbarschaft ältere Menschen die auf Hilfe angewiesen sind?
Sie würden gern helfen, wissen aber nicht wie!?
Ausbildungs- und Fachkräftemesse im bsw - 21.06.2017
Ausbildungs- und Fachkräftemesse am Tag der offenen Tür. WIR NEHMEN TEIL. Plakat
Antidrogenzug in Aue - 14.06.2017
Unsere Suchtberatungsstelle unterstützt das Projekt Revolution Train und ist am 14.06.2017 vorort. Plakat
Kursangebote Nachbarschaftshelfer - 12./13.06.2017
Kennen Sie in Ihrer Nachbarschaft ältere Menschen die auf Hilfe angewiesen sind?
Sie würden gern helfen, wissen aber nicht wie!?
Familienerholung
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Geld für einen Familienurlaub in Deutschland vom Freistaat Sachsen
Mit dieser staatlichen Förderung soll einkommensschwachen Familien ein Erholungsaufenthalt ermöglicht werden. Gefördert werden unterschiedliche Angebote der Familienfreizeit und -erholung, insbesondere Erholungsaufenthalte in Familienferienstätten der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und der Familienverbände in Deutschland. Um eine Förderung zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen, vor allem hinsichtlich des Familieneinkommens, erfüllt sein.
Es zählt das Nettoeinkommen bei Lohn- bzw. Gehaltsempfängern der Familie.
Wir nehmen Ihren Antrag für einen Zuschuss zum Familienurlaub entgegen.
Firmenlauf Aue - 24.05.2017
Beim 12.Firmenlauf in Aue präsentieren wir uns erneut als Premiumpartner. Es erwartet Sie am 24.05.2017 an unserem Stand auf dem Anton-Günther-Platz ein Gewinnspiel mit erfrischenden Preisen. Näheres zum Laufevent.
Gottesdienst zur Einweihung des Seniorenwohnparks mit Altarweihe
16. Mai 2017, 15.00 Uhr, Seniorenwohnpark in Zschorlau
Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus!
Lukas 10,5
Aktionswoche Alkohol 2017
Kein Alkohol unterwegs
Es erwarten Sie Mitmach-Aktionen, Rauschbrillen, ein Fahrsimulator, Information und Diskussion,
ein Fachvortrag um 16:00 Uhr und ein großes Bücherangebot rund ums Thema Sucht und Alkohol.
Wann: | 18.05.2017, 14.00 Uhr - 19.00 Uhr |
Wo: | Fahrschule Uwe Hübner, Bahnhofstraße 23, Schwarzenberg |
Gemeinsam mit der Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Aue/Schwarzenberg e.V. beteiligen sich an der Aktion die Fahrschule Uwe Hübner und die Bücherwelt.
Näheres über die bundesweite Aktionswoche erfahren Sie hier.
Festgottesdienst - 14.05.2017
55 Jahre Kindergarten „Sonneneck“
25 Jahre Diakonische Kindertagesstätte
in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Aue/Schwarzenberg e.V.
Dies ist Grund zum Danken und Feiern.
55 Jahre gibt es den Kindergarten „Sonneneck“ schon. Dieses Jahr feiert er seine 25-jährige Trägerschaft durch das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg e.V.
Eine lange Zeit, auf die wir dankbar zurückblicken. Vieles hat sich im Laufe der Zeit verändert.
Kurparklauf - 06.05.2017
Als Partner vom Kurparklauf in Bad Schlema beteiligten wir uns aktiv. An unserem Infostand füllten viele der Läufer uns Gewinnkarten aus und erhielten als erfrischenden Preis ein "lila Eis".
Kurparklauf - 06.05.2017
Wir beteiligen uns erneut als aktiver Partner am Kurparklauf in Bad Schlema. Lesen Sie weiteres zu den erzgebirgischen Schulmeisterschaften.
interkulturelle Begegnungsabend - Lybien
Unser nächster interkultureller Begegnungsabend findet am Montag, 24.04.2017 um 17:00 Uhr in der Auer Brücke statt. Nach einem interessanten Bericht gibt es wieder leckere landestypische Köstlichkeiten zum Verkosten! Einladung
Seniorenpflegeheim Bad Schlema pflanzt eine Luthereiche
Im Rahmen der mdr-Fernsehaktion "Frühlingserwachen" pflanzt das Seniorenpflegeheim Bad Schlema am 01.04.2017 ab 13:30 Uhr eine Luthereiche auf dem Gelände der Friedrich-Schiller-Schule.
Raucherentwöhnungskurs - ab 28.03.2017
Am 28.03.2017, 17.00 Uhr startet in der Suchtberatung des Diakonischen Werkes Aue/Schwarzenberg e.V. in Aue (Dr.-Otto-Nuschke-Str. 46) wieder ein Raucherentwöhnungskurs.
Der Kurs beinhaltet 10 Gruppensitzungen. Dabei geht es um die Analyse der Rauchmotive, das Erarbeiten eines Reduktionsplanes bis hin zum Rauchstopp, die Selbstbeobachtung mit Erfahrungsaustausch, die Erarbeitung alternativer Bewältigungsstrategien zur Stressbewältigung bzw. Entspannung und die Rückfallprophylaxe. Dieses Raucherentwöhnungsprogramm ist von den Krankenkassen anerkannt, sodass die Kosten für den Kurs von den Kassen bis zu 100% erstattet werden.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld telefonisch unter 03771/154 140 an.
Integrationsmesse Erzgebirge - 27.03.2017
Ihre Wurzeln liegen nicht in Deutschland und Sie möchten hier heimisch werden?
Die erste Integrationsmesse im Erzgebirge bietet Ihnen Informationen von Behörden, Bildungsanbietern, sozialen Organisationen und Arbeitgebern, die Ihnen helfen, sich in unserem Landkreis zurechtzufinden und die Ihre Integration unterstützen. Herzliche Einladung an Sie...
Seniorenwohnpark: Tag der offenen Tür - 03.03.2017
Seit dem 01.02.2017 sind Bewohner in den Seniorenwohnpark eingezogen.
Der Tag der offenen Tür am 03.03.2017 soll Interessierten, die Möglichkeit geben unsere neue Einrichtung mit stationären Pflegeplätzen und Betreutem Wohnen näher kennen zu lernen.
Herzliche Einladung an Sie...
Woche der offenen Unternehmen
Gute Vorbereitung in der Schule ist wichtig. Doch das gilt nicht nur für Referate und Klassenarbeiten – auch die berufliche Zukunft will gut geplant sein. Und genau bei der Vorbereitung dieser Planung hilft die Veranstaltungsreihe „Woche der offenen Unternehmen im Erzgebirgskreis“.
Das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr an dieser Aktion und bietet an folgenden Terminen die Möglichkeit soziale Berufe näher kennenzulernen.
Pendleraktionstag Erzgebirge 2016
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Pendler, Exil-Erzgebirger und Fachkräfte. Besucher bekommen hier die Chance, persönlich und in lockerer Atmosphäre mit uns und vielen weiteren Unternehmen der Region Kontakte zu knüpfen und Arbeitsperspektiven im Erzgebirge zu entdecken.Treffen Sie uns am 28.12.2016 im Kulturhaus Aue!
Kursangebote Nachbarschaftshelfer
Kennen Sie in Ihrer Nachbarschaft ältere Menschen die auf Hilfe angewiesen sind?
Sie würden gern helfen, wissen aber nicht wie!?
Konzert mit Samuel Harfst
Der Musiker Samuel Harfst tritt am Samstag, den 11. Juni 2016 in der Hospitalkirche in Schneeberg auf. Er präsentiert sein neues Album "Chronik einer Liebe". Die alten Griechen kannten mehr als nur ein Wort für die Liebe. Plakat
Freie Plätze im Freiwilligendienst
Das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg e.V. bietet erwachsenen Menschen jeden Alters verschiedene Möglichkeiten freiwillig zu arbeiten. So gibt es für 2016/17 noch freie Plätze im Freiwilligendienst. Das betrifft die Arbeitsbereiche Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit Handicap, Kindertagesstätten, Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung, von alten Menschen oder minderjährigen Flüchtlinge.
Über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist es möglich, in einen sozialen Beruf reinzuschnuppern. Das hilft, sich beruflich und persönlich zu orientieren und bringt ganz automatisch eine Menge Lebenserfahrung mit sich. Dabei stehen Menschen zur Verfügung, die durch den Berufsalltag begleiten und beraten.
Durch das soziale Engagement werden praktische Erfahrungen gesammelt, Stück für Stück Verantwortung übernommen und dabei anderen Menschen geholfen.
Wir freuen uns auf jede Bewerbung.
Einladung zum Firmenlauf
Das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg e.V. ist in diesem Jahr Premiumpartner beim 11. Firmenlauf Erzgebirge. Link
Diakonie zahlt hohe Gehälter
Dies ist aus der neuen Gehaltsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit (BA) ersichtlich, die online umfassend aufbereitet ist. Der sogenannte Entgeltatlas beruht auf einer Fülle statistischer Daten der Sozialversicherung. Grundlage des Atlas' sind die Daten der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten im Jahr 2014.
Geld für Familienurlaub
Familienerholung - Mit dieser staatlichen Förderung soll einkommensschwachen Familien ein Erholungsaufenthalt ermöglicht werden. Gefördert werden unterschiedliche Angebote der Familienfreizeit und -erholung, insbesondere Erholungsaufenthalte in Familienferienstätten der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und der Familienverbände in Deutschland.
Neue Pflegeberatungsstelle
Das Diakonische Werk Aue/Schwarzenberg e.V. eröffnet am 01.02.2016 eine neue Beratungsstelle Pflege. Mit diesem Angebot werden die Beratungsstrukturen zum Thema Pflege in der Region weiter verbessert. Insbesondere das Angebot für pflegende Angehörige mit Demenz erkrankten Pflegebedürftigen wird ausgeweitet.
Pflegekurse im Aue-Land
Am 25.01.2016 startet in Aue der nächste Pflegekurs. Der größte Pflegedienst Deutschlands ist die Familie: rund 70 Prozent aller Pflegebedürftigen werden im häuslichen Bereich von Angehörigen und Freunden betreut. Diese Aufgabe ist nicht immer einfach. Aber mit dem nötigen Grundwissen und der Anwendung spezieller Techniken können Sie sich die tägliche Pflege erheblich erleichtern.